Iseosee mit Rollstuhl barrierefrei erleben
Der Iseosee (Lago d’Iseo) in der Lombardei ist kleiner als der Gardasee, aber mindestens genauso charmant – und er lässt sich überraschend gut mit dem Rollstuhl erkunden.
In diesem Beitrag zeige ich dir meinen barrierefreie Unterkunft, meinen Lieblings‑Rundkurs mit dem Schiff von Paratico über Monte Isola bis nach Iseo und gebe dir Restauranttipps.
Hotel Ulivi in Paratico – mein Basislager

Spaziergang nach Paratico & Sarnico
- Distanz: ca. 800 m bis Partico, ca. 1,2 km bis Sarnico (durchgehend Geh- und Radweg)
- Unterwegs: Cafés, Eisdielen und die schöne Seepromenade
- Hafen Sarnico: barrierefreier Schiffanleger (Rampe, keine Stufen)
Bosco Taxodi
Natur-Highlight: In Paratico liegt der kleine Park Bosco Taxodi mit einem barrierefreien Holzsteg durch hohe Sumpfzypressen – eine idyllische, schattige Pause direkt am See
Mit dem barrierefreien Schiff nach Monte Isola
- Die Navigazione Lago d’Iseo setzt auf dieser Linie modernisierte Boote mit Rollstuhlrampe ein.
- Einstieg in Sarnico → Ausstieg auf Monte Isola am Anleger Peschiera Maraglio.
Mit dem Rollstuhl von Peschiera Maraglio → Sensole
Es ist wirklich wunderbar, jetzt entspannt von einem Schiffsanleger zum nächsten zu spazieren und dabei ein ganz besonderes Gefühl für die kleine, charmante Insel zu entwickeln.
Praktische Stopps
- Decio Monte Isola Bar & Bistro (Peschiera): stufenlos mit Rampe, rollstuhlgerechtes WC.
- Bar Spiagetta (Sensole): steile Rampe, aber ebenfalls barrierefreies WC & Traumterrasse direkt am Wasser. Hier haben wir uns länger aufgehalten, da es so einen tollen Ausblick gab.
Strecke 143_818fcc-16> |
1 700 m autofreie Uferstraße (asphaltiert, sehr leichtes Gefälle) 143_82a2a8-0b> |
Start 143_bc1316-6c> |
Anleger Peschiera Maraglio 143_f30e3a-89> |
Ziel 143_343e7d-68> |
Anleger Sensole (oder umgekehrt) 143_a39f05-c2> |
Unterwegs 143_c0c6b9-ca> |
Schattige Olivenhaine, Seeblicke & Erinnerungsplatz „The Floating Piers“ 143_c39688-64> |
143_748df4-bd> | 143_0adcf8-5f> |
Floating Piers‑Spot
Hier stand 2016 Christos schwimmender Steg. Heute erinnert ein Stegsockel samt Infotafel an das spektakuläre Kunstprojekt.
Weiterfahrt nach Iseo
- Ab Sensole bringt dich das nächste Schiff in ca. 10 Minuten nach Iseo.
- Iseo selbst ist wunderschön:
- Kopfsteinpflaster in der Altstadt kann holprig sein.
- Rollstuhlgerechtes öffentliches WC findest du an der Via Mirolte 33 (gleich beim städtischen Info‑Point, beschildert).
- Entlang der Strandpromenade lässt sich Iseo jedoch sehr angenehm erkunden – breite Wege, keine Stufen, kaum Gefälle: ideal auch ohne Zusatzhilfen wie FreeWheel.
Restaurant-Tipps in Paratico und Sarnico
Ristorante Al Tram (Paratico)
Tolles Essen, rollstuhlgerechtes WC, ebenerdiger Zugang – ideal für Mittag- oder Abendessen.
L’Approdo (Paratico)
Ebenfalls mit barrierefreiem WC, gute Fischgerichte, schöner Blick über den See.
Chalet San Martino
es gibt oft Livemusik und ein rollstuhlgerechtes WC. Bei meinem Besuch war der barrierefreie Zugang mit einem Tisch verstellt, er wurde aber entfernt.
S.MART San Martino
Coole Location in einem ehemaligen Bahnhofsgelände
Fazit & Tipps
1. Planen: Check vorab die Fährzeiten & welches Boot rollstuhlgerecht ist (meist mit ♿‑Symbol gekennzeichnet).
2. Frühstück zuerst: Der Lift im Hotel Ulivi bringt dich bequem zum Buffet – genieß die Terrasse mit Seeblick!
3. Pausen: Nutze die WCs auf der Monte Isola in Peschiera & Sensole; am Schiff selbst gibt es leider keine barrierefreien Toiletten.
4. Kopfsteinpflaster in Iseo: Breitere Vorderräder oder ein FreeWheel machen den Altstadt‑Bummel deutlich entspannter.